STADTRADELN 2025

Der Landkreis Hof nimmt dieses Jahr bereits zum 6. Mal an der Aktion STADTRADELN teil.

Aktionszeitraum: 29. Juni bis 19. Juli 2025

Die Landkreise Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie die Stadt Hof haben den gleichen Aktionszeitraum. Es soll auch ein spielerischer Wettkampf sein, welche Kommune hat dieses Jahr die Nase vorn bzw. kann die meisten Kilometer zurücklegen?

Was ist Stadtradeln?

Es geht um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, in der Freizeit oder im Urlaub. Radelnde können dabei eigene Teams gründen, etwa für verschiedene Unternehmen, Vereine, Abteilungen oder Schulklassen und so gegeneinander antreten.

Wie funktioniert das Stadtradeln?

Ziel ist es, in dem 3-wöchigen Aktionszeitraum (29.06. bis 19.07.) möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Teilnehmen kann jeder, der im Landkreis Hof wohnt, arbeitet, hier einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht.

Mit der Stadtradeln-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre geradelten Strecken tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Am Ende werden die aktivsten Teams ausgezeichnet.

Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/landkreis-hof möglich.

Was gibt es zu gewinnen? 

Dank unserer regionalen Sponsoren können tolle Preise gewonnen werden. Ausgezeichnet werden die aktivsten Teams. Hauptpreis ist ein Gutschein in Höhe von 500 € für den Kauf eines E-Bikes (Firma bike location). Weitere tolle Preise warten auf die Teilnehmer. 

Folgenden Termin möchten wir noch bekannt geben:

Feierabendradtour – am Freitag den 4. Juli 2025

Herzliche Einladung zur geführten Feierabendradtour. Im Rahmen des STADTRADELNs bieten wir gemeinsam mit der Stadt Plauen eine geführte Radtour ins benachbarte Sachsen an.

Ziele sind, das Hermann-Vogel-Haus in Krebes sowie der historische Gasthof in Ruderitz.

Eingeladen zur Radtour sind alle, unabhängig davon, ob Teilnehmer des STADTRADELNs oder nicht.

Gesamtlänge der Radtour: 35 km

Wir bitten um Anmeldung zur Radtour bis zum 01. Juli 2025 bei Frau Naumann; Tel-Nr. 09281/57-163; E-Mail: anja.naumann@landkreis-hof.de. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen begrenzt. 

Details zur Radtour finden Sie hier.

 _________________________________________________________________

Mit freundlicher Unterstützung durch (Stand: 28.05.2025):