STADTRADELN 2025

Vom 29. Juni bis 19. Juli nahmen mehrere Teams aus dem Landkreis Hof bereits zum 6. Mal an der Aktion STATDTRADELN teil. Es galt, in den drei Wochen so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Insgesamt beteiligten sich 39 Landkreis-Teams mit 694 Teilnehmern. Es nahmen alleine 11 Schulen mit insgesamt 281 Schülern aus dem Landkreis Hof teil. Damit lag der Anteil der Kinder bei 40%.

Folgendes Ergebnis wurde erzielt:


Das Team mit den meisten Kilometern: Realschule Rehau – 19.811 km. Unterstützt von Eltern und Lehrern belegte sie auch in der Schulwertung den 1. Platz, gefolgt von der Realschule Helmbrechts und dem Hochfranken-Gymnasium Naila. Das Preisgeld fließt in nachhaltige Schulprojekte. Die aktivsten Klassen (8a und 6c, Realschule Rehau) gewinnen eine Stunde Jumping im Jump & Climb Hof.

Bei den Firmenteams siegte das Klinikum Hochfranken (14.386 km), vor den RAUMEDIC Riders (7.094 km) und dem Landratsamt Hof (4.490 km). Preise: Eintritt ins Bauernhofmuseum Kleinlosnitz und Blumensamen von Immengrün.

In der Vereinswertung triumphierten erneut die Triathleten Naila (7.614 km / 363 km pro Kopf), vor IfL Helmbrechts (4.274 km) und MTB Martinlamitz (3.146 km). Der Sieger erhielt einen Gutschein der Fitness-Arena Oberkotzau.

Erstmals wurden Sonderpreise im Gesamtwert von 2.000 € verlost. Die Hauptpreise – Fahrradgutscheine über 750 € und 500 € sowie Gutscheine für die Fahrradwaschanlage – stiftete Bike Location Hof. Immergrün-Saatgut spendete Wildblumensamen, KaDa Bike Hof einen Fahrradhelm. Für die elf beteiligten Schulen gab es eine Sonderverlosung mit Fingerboards von Blackriver und Eintritt samt Führung im Erika-Fuchs-Haus.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Teilnehmer. 

 _________________________________________________________________

Mit freundlicher Unterstützung durch (Stand: 28.05.2025):