Klimaschutzmanagement
im Hofer Land

Der Landkreis Hof und seine 27 Kommunen haben die Erstellung eines gemeinsamen integrierten Klimaschutzkonzeptes bereits 2014 beschlossen und die Entwicklung des Konzeptes aktiv vorangetrieben und unterstützt. Ziel war es, durch die Analyse der vorhandenen Strukturen und der bisherigen Entwicklungen die möglichen Potentiale der Energieeinsparung im Landkreis Hof zu ermitteln. Unter dem Titel „Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Hof und seiner kreisangehörigen Kommunen“ wurde dieses Projekt mit der Fördernummer 03K05794 vom Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) über die Laufzeit vom 01.03.2018 bis 28.02.2021 gefördert.

Ziel und Inhalt des Vorhabens waren u.a.:  Senkung des Energieverbrauchs und der CO2 Emissionen bei kommunalen Liegenschaften,  Ausbau der erneuerbaren Energien, Neutrale, produktunabhängige Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger, Förderung der Umwelterziehung und Umweltbildung, Stärkung der energieeffizienten Mobilität, Aufbau eines Solarinformationssystems, Controlling der CO2 Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit.

Nach Ablauf des dreijährigen Förderzeitraums wurde unter dem Titel „Anschlussvorhaben zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Hof und seiner kreisangehörigen Kommunen“ eine weitere Förderung vom Projetträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) mit der Fördernummer 03K05794-1 über eine Laufzeit vom 01.03.2021 bis zum 28.02.2023 genehmigt.

Am Projekt wirken als Partner weiterhin alle Kommunen des Landkreises als beteilige Partner mit.

Ziel und Inhalt des Vorhabens ist die Fortführung der im Integrierten Klimaschutzkonzept festgelegten Maßnahmen.

So helfen
Klimaschutzmanager*innen
Ihrer Kommune

Ihre Ansprechpartner

Bertram Dannhäuser

Fachbereich: Z1
Raum Nr.: 302

Telefon: 09281 57-524
Telefax: 09281 57-11-524

Anja Naumann

Fachbereich: Z1
Raum Nr.: 303

Telefon: 09281 57-163
Telefax: 09281 57-11-163